Vielen Dank, dass Sie Saphe verwenden!
Dieses Update beinhaltet:
Ein Problem wurde behoben, bei dem man ohne Verbindung zum Server hängen bleiben konnte.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Verkehrssicherheit weiter zu verbessern!
Vielen Dank, dass Sie Saphe nutzen!
Dieses Update beinhaltet:
* Optimierung der Karte, insbesondere bei Verwendung von Android Auto und Android Automotive, mit besserer Leistung.
* Allgemeine Verbesserungen und Optimierungen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weiterhin für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen!
Stabilitätsverbesserungen
Bluetooth-Verbindungsprobleme für einige Android-Versionen behoben.
Volle Unterstützung von Android 14
Durchschnittsgeschwindigkeitskameras auf Android Auto zeigt jetzt die verbleibende Entfernung an.
Verschiedene Bugfixes
Neue Saphe Drive Pro Firmware v1.14.19.
Problem behoben, bei dem die Spurkontrolle in Android Auto nicht korrekt angezeigt wurde.
Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Ampelkamera nicht korrekt auf der Karte angezeigt wurde.
Weitere Fehlerbehebungen.
Behebt einen Fehler, der bei einigen Benutzern zu einem Absturz führte.
Behebt ein Problem, bei dem Saphe Drive Pro bei der Auswahl von „Straßenrand“ hängen blieb
Alarmablehnungsfunktion auf dem Saphe Drive Pro.
Die bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzung wird in einem Kreisverkehr nicht benachrichtigt.
Verbesserte Verarbeitung der Tonwiedergabe.
Verbindung zum Serverstatus.
Die Übermittlung der Geschwindigkeitsbegrenzung wurde bei einer neuen Fahrt erneut versucht.
Schalten Sie „Zum Aufwecken zweimal antippen“ auf dem Saphe Drive Mini im Gerät ein und aus Einstellungen
Elemente aus dem Suchverlauf können jetzt gelöscht werden
Firmware-Update für Saphe Drive Pro v1.14.13
Behebt einige Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu Saphe-Geräten mit einem Xiaomi Android 14-Telefon.
Verschiedene Bugfixes
Behebt einen Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu einem neuen Saphe Drive Pro
Behebt das Problem mit fehlenden erweiterten Audioeinstellungen.
Neue erweiterte Soundeinstellungen
Blackscreen bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzungsanpassungen
Blackscreen-Option zum Festlegen des Abstands zu angezeigten Alarmen
Unterstützung für geteilten Android-Auto-Bildschirm
Saphe Drive Mini zeigt jetzt bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzungen an
Neuer Status- und Berechtigungsbildschirm
Fehlerbehebungen
Neue erweiterte Soundeinstellungen
Blackscreen bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzungsanpassungen
Blackscreen-Option zum Festlegen des Abstands zu angezeigten Alarmen
Unterstützung für geteilten Android-Auto-Bildschirm
Saphe Drive Mini zeigt jetzt bevorstehende Geschwindigkeitsbegrenzungen an
Neuer Status- und Berechtigungsbildschirm
Fehlerbehebungen
Vielen Dank, dass Sie Saphe verwenden. Diese Version enthält Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen.
Unterstützung für unbegrenzte Geschwindigkeitsschilder.
Firmware-Updates für Saphe Drive Mini (1.4.4), Saphe Drive Pro (1.12.2) und Saphe Drive Classic (2.4.0).
Verbesserter Batterieverbrauch in Saphe Drive Mini.
Verbesserte Schlaf-/Wachtoleranz in Saphe Drive Pro
Verbesserte Split-Screen-Anzeige in Android Auto.
Unterstützung für die Verwendung von Meilen pro Stunde als Einheit für die Navigation.
Verschiedene Korrekturen
Unterstützung für Berichte zu Android Auto hinzugefügt
. Unterstützung für persönliche Zoomstufe auf der Karte in der App und Android Auto hinzugefügt
Entfernen Sie das 3-Sekunden-Zeitlimit für die Meldung von In-App-
Firmware-Updates für Saphe Drive Pro v1.11.4.
Beheben Sie, dass der Alarm bei Saphe Drive hängen bleibt.
Korrekturen und Verbesserungen.
Danke, dass Sie Saphe verwenden! Nur kleinere Bugfixes in dieser Version.
– Drive Mini-Firmware v1.3.25
– Gelegentliche Trennung von Drive Mini behoben
– Behebung eines Problems, bei dem Android Auto nach dem Zurücksetzen des Zooms nicht dem Standort des Fahrers folgt
- Saphe Drive Mini und Classic gibt jetzt einen Piepton bei Alarminfo-Entfernung aus
- Optimierungen und Fehlerbehebungen
- Aktualisierte Firmware für Saphe Drive Mini (1.3.24)
- Fix für gelegentlich hohen Batterieverbrauch auf Drive Mini
- Aktualisiertes Straßennetz und Geschwindigkeitsbegrenzungen
der Videoanrufbibliothek – Aktualisierte Firmware für Saphe Drive Pro und Mini.
- Fehlerbehebungen und Optimierungen
- Fehler beim Einstellen der Android Auto GPS-Einstellung behoben
- Fehler bei der Unterstützung des Tag-/Nachtmodus der Karte
behoben - Einfrieren des Tachometers auf Saphe Drive (klassisch) behoben
- Einführung von Android Auto-Unterstützung für ausgewählte Märkte und Abonnements, einschließlich neuer Navigationserfahrung, neuer Adresssuchmaschine und Suchverlauf.
- Neues und verbessertes Kartendesign, POI-Rendering, Verkehrsebene und Nachtmodus-Kartenstil eingeführt.
Auf ausgewählten Märkten wird mit dieser Version Club Saphe Premium eingeführt, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
Auf ausgewählten Märkten führt diese Version Club Saphe Premium ein, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
Vielen Dank, dass Sie Saphe verwenden! Diese Version enthält eine aktualisierte Firmware für Saphe Drive Mini. Abgesehen davon, wenn Sie Zugriff auf Debugging-Informationen gewähren, entziehen wir den Zugriff jetzt automatisch wieder nach zwei Wochen.
Auf ausgewählten Märkten führt diese Version Club Saphe Premium ein, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
Auf ausgewählten Märkten führt diese Version Club Saphe Premium ein, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
In ausgewählten Märkten führt diese Version Club Saphe Premium ein, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
In ausgewählten Märkten führt diese Version Club Saphe Premium ein, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
In ausgewählten Märkten führt diese Version Club Saphe Premium ein, ein kostenpflichtiges Abonnement, das Zugriff auf neue Funktionen innerhalb der App bietet.
Neues Design für Tachometer und Alarmschnittstelle
Es ertönt jetzt ein Alarm, wenn die Parkzeit abgelaufen ist
Neuer Mechanismus zum automatischen Aktualisieren der Firmware unterstützter Geräte
Neue feste Nordeinstellung für den Kameraverfolgungsmodus
Batterie schwach Erkennung auf One +
Aktualisiertes Design für das Menü
Unterstützung für portugiesische Sprache
Viele Verbesserungen und Fehlerbehebungen
* Optimierte Erkennungs-Engine, die mehr Erkennungen von angrenzenden Straßen eliminiert
* Abstürze durch zu schnelles Drücken von Tasten beseitigt
* Optimierter Ausgrau-Timer der
Widget-Taste * Reduzierte Verzögerung beim Drücken der Widget-Taste
* Aktualisierte Übersetzungen
* Fehler behoben wo der Benutzer gelegentlich abgemeldet werden kann
geändert werden sollten
* Parkkriterien für das Widget Das Widget ist jetzt robuster in der Erkennung von Fahr- / Parkzuständen.
Behoben
* Benutzer kann sich ohne gültige Benutzerdaten oder aktive Internetverbindung nicht
abmelden. * Widget-Schaltflächen können angeklickt werden, auch wenn sie nicht
geändert werden sollten.
* Die Parkkriterien für das Widget sind jetzt robuster wie Fahr- / Parkzustände erkannt werden
Behoben
* Benutzer kann sich nicht ohne gültige Benutzerdaten oder aktive Internetverbindung
abmelden. * Widget-Schaltflächen können angeklickt werden, auch wenn dies nicht der Fall sein sollte
* Neue Symbole für alle Alarmpunkte
hinzugefügt. * Zusätzliche Informationen im Onboarding-Ablauf zur Verwendung der Berechtigungen für den Hintergrundspeicherort hinzugefügt.
* Bereiten Sie das Löschen der Unterstützung für alte Android-Versionen vor (<5.0).
* Aktualisierte Übersetzungen
* Behoben, dass Saphe One / MC keinen Alarm für Gefahren-POI
ausgibt. * Behoben: Saphe Drive zeigt jetzt eine fehlende Internetverbindung auf dem Display an
Bugfixing.
Ein Update auf Firmware v2.3.0 für Saphe Drive ist verfügbar.
Die Schaltfläche Test in den Alarmpunkteinstellungen ist für alle Geräte verfügbar.
Der Gerätealarmton und der Informationston können jetzt für alle Alarmpunkte eingestellt werden.
Verbesserung der Durchschnittsgeschwindigkeitskameraerkennung.
Problem mit fehlenden Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm behoben.
Behebung eines Absturzes bei der Auswahl des Telefonsounds für die Alarmwiedergabe am Telefon.
* Berichterstattung über Kameras mit fester Geschwindigkeit auf Saphe One +
* Unterstützung
für Android 11 * Anleitung für Xiaomi-Benutzer zum automatischen Start der App
* Aktualisierte Übersetzungen
* Smart Alarm ist jetzt bei
Sirenenton ist als telefonischer Benachrichtigungston zurück.
Unterstützung für deutsche und italienische Sprache.
Problem behoben, bei dem ein gekoppeltes Gerät verloren ging.
Zusätzliche Änderungen und Fehlerbehebungen.
Behebung eines Problems im Zusammenhang mit Sonnenaufgangs- / Sonnenuntergangszeiten, das beim Start der App zu einem Absturz führte
- Behebung eines Problems im Zusammenhang mit dem Kartenbildschirm, das zu Abstürzen führte.
- Der Alarmpunkt für die Schulstraße ist jetzt standardmäßig für Neuinstallationen deaktiviert (Einstellungen für vorhandene Installationen bleiben erhalten).
- Unterstützung für die italienische Sprache
hinzufügen. - Ein Problem wurde behoben, bei dem ein Alarm für eine Kamera mit fester Geschwindigkeit sehr spät ausgegeben wurde.
- Ein Problem mit fehlenden Installationen wurde behoben Alarme aufgrund von Zeitüberschreitung der von der App vorgenommenen Alarmpunkte
- Alarmpunktinformationen mindestens 2000 m vor dem Kartenbildschirm und dem schwarzen Bildschirm anzeigen
- Ein Szenario beheben, in dem ein Alarmpunkt würde keinen Alarm über einen Saphe auslösen, wenn er sich innerhalb von 275 m befindet.
- Lautstärkeeinstellung nur anzeigen, wenn er an einen unterstützten Saphe angeschlossen ist (derzeit Drive und One +).
- Alarmpunkte wurden in Rot geändert: Überlastung, Straßenarbeiten und Schulstraße
- Seriennummer in der Geräteliste anzeigen, sofern verfügbar
- Verbesserungen der Serververbindung, insbesondere im Hintergrund
- Verbesserungen der Bluetooth-Verbindung
- Behebung von Problemen beim Herstellen einer Verbindung zum Saphe-Gerät, insbesondere bei
- NEU! Enthält einen Fix für alte Saphe One-Geräte, die keine Verbindung herstellen
- Zwei Startbildschirme - Wählen Sie zwischen Karte oder einfacher Ansicht
- Erweiterte Alarm- und
Toneinstellungen
- SmartAlarm - Schnellere Kommunikation zwischen Benutzern
- Unterstützung für alle Saphe-Geräte
- Neue Alarmtypen - Hubschrauber-Geschwindigkeitskamera und Spot Check
- Geschwindigkeitsbegrenzungen für bestimmte Alarmtypen
- Viele weitere Verbesserungen
Aktualisierte Links zur Unterstützung der neuen Website.
Option zum Herunterladen von Handbüchern im PDF-Format.
Aufgrund der Schwierigkeiten bei der Erstellung einer gemeinsamen Saphe Link-App für Benutzer von Saphe "One" und Saphe Drive haben wir uns entschieden, Saphe Lin auf seine ursprüngliche Version zurückzusetzen. Saphe Link bleibt so wie es war und kann wie gewohnt von Saphe "One" Benutzern verwendet werden. Eine neue App - Saphe Link 2 - wurde in erster Linie für die neuen Saphe Drive-Benutzer entwickelt, kann aber auch von Saphe "One" -Anwendern verwendet werden, die die neuen Funktionen auf ihrem Telefon nutzen möchten, beispielsweise die neue Kartenfunktion.
Dem Menü Einstellungen wurden Testtasten hinzugefügt.
Korrekturen und kleine Änderungen.
Problem behoben, bei dem die App nach einem Alarm geschlossen wurde.